Seeblick-Grundschule Wismar
  • Willkommen!
  • Fundsachen
  • Herr Günther
  • Förderherzen
  • Aktuelle Meldungen SJ 21/22
    • Aktuelle Meldungen SJ 20/21
  • Kontakte Klassenleitung
  • Seeblick-Grundschule Wismar
    • unsere Schule >
      • Allgemeines
      • Lesepaten
      • Förderung
      • Organisation
      • Sprachheilklassen
      • LRS Klassen
      • Tradition
      • Schulelternrat
      • Schulbibliothek
      • Fundsachen
    • Bewährtes >
      • Stolperwörtertest
      • T-Shirt
      • Die Bücherkiste
      • Englisches Theater
      • Vorlesewettbewerb
    • Bildergalerie >
      • früher
      • heute
  • Elterninformation
    • Termine
    • Ferientermine
    • Lerntipps, Sport, sinnvolles Lernen
    • Übergang Kl. 5
    • Schulanmeldung Kl. 1
    • VERA
    • Lernschwierigkeiten
    • Kieler Leseaufbau
  • IServ
  • Datenschutzerklärung
  • Essenversorgung
  • Hygieneplan
  • Impressum
Die Seeblick-Grundschule ist eine von vier staatlichen Grundschulen in der Hansestadt Wismar und befindet sich im Stadtteil Seebad Wendorf. Wir sind eine Grundschule mit LRS- und Sprachheilklassen. An unserer Schule werden 15 Klassen mit rund 300 Schülerinnen und Schülern unterrichtet.

Das Kollegium der Seeblick-Grundschule besteht aus 16 Lehrerinnen, 2 Lehrern, drei Sonderpädagoginnen, einer PmsA (Personal mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung), einer kirchlichen Mitarbeiterin sowie aus 3 Referendaren.

Unsere Schule verfügt neben einem PC-Kabinett über Medienecken mit Internetzugang und Lernsoftware in allen Klassenräumen. Der Fachunterricht wird in speziell dafür eingerichteten Räumen durchgeführt. Wir haben jeweils einen Musik- und Kunstraum sowie zwei Werkräume. Des Weiteren stehen uns eine gut ausgestattete Schülerküche, ein Essenraum und eine Schulbibliothek zur Verfügung. Diese werden ebenso gern genutzt wie unser Mehrzweckraum, der ideale Bedingungen für Veranstaltungen und Aufführungen bietet.

Sportlich betätigen sich unsere Schüler in der eigenen Sporthalle. Im Außenbereich befinden sich außerdem eine Laufstrecke und zwei Sprunggruben.

Der Schulhof ist großzügig angelegt. Die Schüler haben viel Platz und können sich ausreichend bewegen. Sie spielen gern Streetball, Tischtennis oder Beachvolleyball, turnen an den Klettergerüsten oder nutzen das „grüne Klassenzimmer“. Für die aktive Pausengestaltung steht den Kindern auch eine Spielekiste zur Verfügung.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.